References

Ein Sommernachtstraum 2019
"(...) Die elegante Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy fügt sich harmonisch in das turbulente Musikschauspiel ein. Sprache, Spiel, Musik und Gesang stehen im Wechsel. (...) Max I. Milian hat eigens für diese Produktion die Bühnenmusik zusammengestellt und er dirigiert als muskalischer Leiter auch das hochrangig besetzte Kammerorchester (...). Die Premierengäste haben sich mit langem Applaus für den zauberhaft inszenierten Sommernachtstraum mit schauspielerischen Glanzleistungen und musikalischen Hochgenuss bedankt."
German
Don Quichotte 2016

Für die tumultige, überbordende Handlung hat Arrangeur und Komponist Max I. Milian "Toréador, en garde - Auf in den Kampf, Torero" aus George Bizets Oper "Carmen" als Leitmotiv ausgesucht. Das Festspielorchester unter der Leitung von Robert Scheingraber spielt sie in allen möglichen Variationen mit Können und ansteckender Begeisterung. Dazu hat der Arrangeur in die ohnehin schon witzige Handlung noch jede Menge Evergreens und Hits eingestreut. (...)

German
Lumpazi Vagabundus 2015

...Max I. Milian (...) hat in die Originalmusik von Adolf Müller senior eigene Kompositionen und Lieder aller Genres eingewoben. Das ist ihm so gut gelungen, dass sich Lieder, Couplets und Arien wie ein feiner Seidenteppich um die Handlung schmiegen, sie begleiten, sie vorbereiten oder sie nachwehen lassen. Schließlich spielt die Musik in Nestroys Werken eine tragende Rolle.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel

German

Pages

HAVE YOURSELF A SWINGING CHRISTMAS

MÜNCHNER MERKUR 2022

Herausragende Interpreten und wunderschöne Musik

"(...) Stephan Holstein spielte Saxophon und Klarinette und führte charmant durch das beschwingte Programm mit Jazz-Arrangements von Max I. Milian, dem Haus- und Hof-Komponisten, Arrangeurs und Dirigenten des Theaters. Amerikanische Weihnachtslieder und neue Arrangements von traditionellen Weihnachtsmelodien wie „Stille Nacht“ oder „Leise rieselt der Schnee“ erklangen mit Swing, dazu südamerikanische Rhythmen und feine Jazz-Harmonien, klassisch modern interpretiert."

"(...) Mit Riesenapplaus bedankten sich die beglückten Zuhörer bei den Interpreten für den bezaubernden Premierenabend. Weihnachten kann kommen."

LESEN SIE HIER DIE GANZE KRITIK