audio

Directed by Curtis Reid Henderson
Original Score by Axel Tenner and Max I. Milian

Max I. Milian, Komponist, Arrangeur, Filmmusik München, Dokumentarfilm

Sinfonische Dichtung für großes Orchester

Einspielung mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
unter der musikalischen Leitung von Jörg Iwer

Max I. Milian, Komponist, Orchester, Dirigent, München

Ein Film von Linus Stetter
Musik von Max I. Milian

Aufgenommen mit der slovakischen Sinfonietta Zilina
unter der musikalischen Leitung von Max I. Milian

Max I. Milian, Komponist, Filmmusik, Orchester, Dirigent, München

Ein Film von Sabine G. Kufner
Musik von Max I. Milian

Max I. Milian, Komponist, Filmmusik, München

FAUST I & II
Theater der Altstadt Stuttgart
Regie: Uwe Hoppe

URFAUST
Hoftheater Bergkirchen
Regie: Herbert Müller

theater_komponist_max-i-milian_faust-i

Aufnahme mit der slowakischen Sinfonietta Zilina
unter der Leitung von Max I. Milian

Max I. Milian, Komponist, Filmmusik, Orchester, Dirigent, München

Sinfonische Dichtung in vier Sätzen für großes Orchester

Einspielung mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
unter der musikalischen Leitung von Jörg Iwer

Das ist der dritte Satz aus der SCHÖNBUCH SUITE, die für den Dokumentar- und Naturfilm WINTER IN SCHÖNBUCH von Matthias Siegle geschrieben wurde.

Einspielung mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
unter der musikalischen Leitung von Jörg Iwer

Max I. Milian, Komponist, Schönbuch-Suite, Orchester, Klassische Musik, München

Ein Sommernachtstraum 2019

MÜNCHNER MERKUR 2019
"(...) Die elegante Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47), einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik, fügt sich harmonisch in das turbulente Musikschauspiel ein. Sprache, Spiel, Musik und Gesang stehen im Wechsel.

Einer der gesanglich bewegenden Momente ist Mendelssohn Bartholdys Lied „Mein Herz ist wie die dunkle Nacht“, dargeboten von der Sopranistin Helena Schneider, die wie die meisten anderen Darsteller gleich in mehreren Rollen zu erleben ist.   

Max I. Milian hat zusammen mit Thomas A. Schneider eigens für diese Produktion die Bühnenmusik zusammengestellt und er dirigiert als muskalischer Leiter auch das hochrangig besetzte zwölfköpfige Petershausener Kammerorchester mit jungen und erfahrenen Musikern wie Eugen Tlusk (Geige) und Petra Morper am Klavier. (...)

Die Premierengäste haben sich mit langem Applaus für den zauberhaft inszenierten Sommernachtstraum mit schauspielerischen Glanzleistungen und musikalischen Hochgenuss bedankt."