Happy Cattle

Allgemeine Infos

Experimentalfilm, Animationsfilm
Fertigstellungsjahr: 2011
Länge: 5:34
Orginalsprache: ohne Dialog

Stab

Drehbuch: Stefanie Schmitz
Regie: Nadine Müller
Filmmusik: Max I. Milian
Sounddesign: Thomas Mehlhorn
Animation: Martin Grötzschel, Kim-Quy Nguyen, Cynthia Collins, Nadine Müller
Producer: Holger Bergmann
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Filmmusic, Composer, Max I. Milian, Munich, Germany, fiilmakademie, baden-württemberg

Erfinderin Mary liebt es Kühe glücklich zu machen. Doch zu welchem Zweck? Happy Cattle ist ein digitaler Legetrick, der auf den wahren Begebenheiten der Viehforschung von Temple Grandin, einer autistischen Wissenschaftlerin aus den USA, basiert.

Ein Sommernachtstraum 2019

MÜNCHNER MERKUR 2019
"(...) Die elegante Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47), einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik, fügt sich harmonisch in das turbulente Musikschauspiel ein. Sprache, Spiel, Musik und Gesang stehen im Wechsel.

Einer der gesanglich bewegenden Momente ist Mendelssohn Bartholdys Lied „Mein Herz ist wie die dunkle Nacht“, dargeboten von der Sopranistin Helena Schneider, die wie die meisten anderen Darsteller gleich in mehreren Rollen zu erleben ist.   

Max I. Milian hat zusammen mit Thomas A. Schneider eigens für diese Produktion die Bühnenmusik zusammengestellt und er dirigiert als muskalischer Leiter auch das hochrangig besetzte zwölfköpfige Petershausener Kammerorchester mit jungen und erfahrenen Musikern wie Eugen Tlusk (Geige) und Petra Morper am Klavier. (...)

Die Premierengäste haben sich mit langem Applaus für den zauberhaft inszenierten Sommernachtstraum mit schauspielerischen Glanzleistungen und musikalischen Hochgenuss bedankt."