Ideen zum Scheitern

Ein Autor sucht nach einer guten Filmidee.

Doch beide Ideen, die ihm einfallen, stellen ihn nicht zufrieden. Nachdem die Eine den dramaturgischen Voraussetzungen des Autors nicht gerecht wird und die Andere sich seinen Bemühungen, sie der 3-Akt-Struktur anzupassen, verweigert, verstößt der Autor beide Ideen. Die beiden Ideen können endlich ungestört miteinander spielen. Und fügen sich ganz von selbst zu einer guten Idee zusammen, was der Autor entsprechend würdigt.

Filmmusic, Composer, Max I. Milian, Munich, Germany, fiilmakademie, baden-württemberg

Ein Kurzfilm von Alexander Tsukernyk und Linus Stetter
Musik von Max I. Milian

Ein Sommernachtstraum 2019

MÜNCHNER MERKUR 2019
"(...) Die elegante Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47), einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik, fügt sich harmonisch in das turbulente Musikschauspiel ein. Sprache, Spiel, Musik und Gesang stehen im Wechsel.

Einer der gesanglich bewegenden Momente ist Mendelssohn Bartholdys Lied „Mein Herz ist wie die dunkle Nacht“, dargeboten von der Sopranistin Helena Schneider, die wie die meisten anderen Darsteller gleich in mehreren Rollen zu erleben ist.   

Max I. Milian hat zusammen mit Thomas A. Schneider eigens für diese Produktion die Bühnenmusik zusammengestellt und er dirigiert als muskalischer Leiter auch das hochrangig besetzte zwölfköpfige Petershausener Kammerorchester mit jungen und erfahrenen Musikern wie Eugen Tlusk (Geige) und Petra Morper am Klavier. (...)

Die Premierengäste haben sich mit langem Applaus für den zauberhaft inszenierten Sommernachtstraum mit schauspielerischen Glanzleistungen und musikalischen Hochgenuss bedankt."