Zirkus

 
00:00

Eine hypnotische Reise durch die Gefühlswelt einer jungen Frau.

Der Wechsel von der äußeren zur inneren Welt wird durch Instrumentation erreicht:
Das Cello und die Bratsche übernehmen eine leitmotivische Funktion für das Spiel der jungen Frau mit ihrem Teddy, eine wohlige und liebevolle Umgebung. Dagegen ertönt beim Eindringen in die Seele während der Hypnose ein synthetischer kalter Klang, der durch Verfremdung von Vogelstimmen und Windgeräuschen zugespitzt wird. Dadurch wirkt die Außenwelt verzerrt.

Die Klangkulisse drängt sich niemals in den Vordergrund, sondern verstärkt auf subtile Weise das lähmende Gefühl der Todesangst, dass den Zuschauer beim Anblick des eisigen Clown-Lächelns beschleicht.

Max I. Milian, Komponist, Arrangeur, Filmmusik München

Ein Film von Linus Stetter
Musik von Max I. Milian

Brandner Kaspar 2022

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 2022

Süßer die Knochen nie klappern

"Der Theatersommer Bergkirchen startet mit einem bayerischen Klassiker: "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben". Das Hoftheaters macht daraus ein Gesamtkunstwerk, das Musik, Schauspiel und Bühnenbild perfekt miteinander verbindet.

Welche Rolle spielt Franz Schuberts "Unvollendete", seine achte Sinfonie in h-moll, beim Theatersommer Bergkirchen, wo doch eigentlich "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" auf dem Programm steht? Die Antwort muss man gesehen und gehört haben, denn das diesjährige Spektakel des Hoftheaters Bergkirchen erweist sich als perfekte Symbiose aus Musik, Schauspiel und gewaltigen Bilderwelten. (...)

Max I. Milian hat das riesige Werk Franz Schuberts durchforstet und hat Landler, Galopp, Militärmarsch, Forellenquintett, die Unvollendete und die Sinfonie Nr. 9 für das superb spielende Theatersommer-Quintett so einfühlsam arrangiert, dass man sich die Geschichte vom Brandner Kaspar und dem Boandlkramer gar nicht mehr ohne diese Musik vorstellen mag. So haben sich Schauspiel und Musik untrennbar miteinander verflochten und sich wechselseitig inspiriert. (...)"


LESEN SIE HIER DIE GANZE KRITIK